Die natürliche Oxidschicht des Aluminiums

eloxieren c 0Unbehandeltes Aluminium oxidiert (korridiert, rostet) durch die Reaktion mit Sauerstoff der Luft oder unter Einfluss der Witterung. Diese natürliche Schicht erreicht eine Schichtstärke zwischen 0,0015 und 0,005 µm. Sie ist eine dichte, natürliche Schicht und bedeckt die Oberfläche des Aluminiumteils vollständig. Sie reißt auch dann nicht, wenn das Teil bis zu einem gewissen Grad verformt wird. Die Schichtbildung und der Schichtwachstum auf reinem Aluminium sind sehr komplexe Vorgänge. Die Eigenschaften reichen von farblos/durchsichtig, bis grauweiss und wenig reflektierend. Sie leitet Elektrizität.

Das Eloxalverfahren

eloxalverfahrenIm ersten Schritte werden sämtliche Aluminiumteile, die eloxiert werden sollen, durch Entfetten gereinigt. Danach können die Teile je nach Kundenwunsch gebeizt werden.  Wir unterscheiden zwischen leichtem Beizen (E0, bis zu 6 Minuten) und starkem Beizen (E6, bis zu 25 Minuten).

Dabei werden vorhandene kleine Oberflächenfehler wie z.B. Riefen, Kratzer, Lunker, Einschlüsse u.s.w. durch Materialabtrag beseitigt. Dieser Materialabtrag ist, z.B. bei vorhandenen Gewinden, nicht immer gewünscht. Sollten Sie unschlüssig sein, ob wir Ihre Teile beizen sollen oder nicht, und wenn wie lange, können wir gerne vor dem Eloxieren Ihrer Teile vorher besprechen. Im Zweifelfall fertigen wir gerne Musterteile an.  Erst danach werden diese je nach gewünschter Schichtdicke (3 - 25 µm) eloxiert.

Färben von eloxierten Teilen

bunte aluminiumteile

Nach dem Eloxieren besteht noch die Möglichkeit die Aluminiumteile zu färben. Man unterscheidet zwischen elektrolytischem Färben und Tauchfärben. 

  • Durch das elektrolytische Färben können Farbtöne von leichtbronze (Nirosta ähnlicher Farbton) über braun bis hin zu schwarz erzielt werden.
  • Beim Tauchfärben wird durch das Eintauchen in organische und anorganische Farben der Farbton des Aluminiumteils verändert. Es ist eine Vielzahl von Farbtönen und -nuancen (schwarz, grau, blau, grün, türkis, rot, orange, violett, pink (magenta) und gold (EV3)) möglich.

Als letzer Arbeitsgang folgt das Verdichten. Beim Verdichten werden die durch das Eloxieren geöffneten Poren wieder verschlossen. Dadurch wird die Einlagerung von korrosionsfördernden Stoffen verhindert.

Wir veredeln alles, was Sie wollen

euras

Zu unseren Standardfarben gehören...

  • C-0 aluminiumfarbig (naturfarben, alt EV1) 
  • C-31 leichtbronze
  • C-32 hellbronze
  • C-33 mittelbronze
  • C-34 dunkelbronze
  • C-35 schwarz
  • schwarz (organisch)
  • grau
  • blau
  • grün
  • türkis 
  • rot
  • orange
  • violett
  • pink (magenta)
  • gold (EV3)

Wir eloxieren auch nach Ihrem individuellen Farbmuster.

Die Farbfächer sind leider Einzelstücke und nicht käuflich zu erwerben.

sandstrahlen

Mit unserem qualifizierten (geschulten) Personal führen wir in unserem Haus die folgenden Vorbehandlungen durch:

  • Entgraten
  • Schleifen (E1)
  • Satinieren (E2)
  • Polieren (E3)
  • Schleifen, Satinieren (E4)
  • Schleifen, Polieren (E5)
  • Gleitschleifen / Trowalisieren / Trommeln
  • Sandstrahlen 

Social Media

Adresse

Oberflächenfinish Kruk GmbH
Dieselstraße 22-26
42551 Velbert
Telefon: 02051 – 23772

info@oberflaechenfinish.de
Anfahrtsbeschreibung

Unsere Geschäftszeiten:

 Montag  06:00 bis 16:00 Uhr
 Dienstag  06:00 bis 16:00 Uhr
 Mittwoch  06:00 bis 16:00 Uhr
 Donnerstag  06:00 bis 16:00 Uhr
 Freitag

 geschlossen

Wir sind ein energieintensives Unternehmen. Um Strom durch eingesparte Aufheizkosten zu sparen, haben wir uns dazu entschlossen unsere Produktion auf zwei Schichten umzustellen und dafür Freitags nicht zu produzieren.

   

Ihr Ansprechpartner

diverse splash roehrchen2
Caspar Garbe
Telefon: 02051 - 23772 

eloxalfähige Aluminiumlegierungen

Kleine Fachkunde

Aktuelle Flyer

Branchen-Know-How

  • Medizintechnik
  • Möbelbeschläge
  • Lampenhersteller
  • Werkzeug- und Vorrichtungsbau
  • Maschinenbau
  • Baubeschläge
  • Automobilzulieferer

Produktion von

  • Einzelstück / Prototypen
  • Kleinserien
  • Mittlere- und Großserien

Schluesselregion.de

Schlüsselregion e.V. ist das industrielle Netzwerk in der Region Velbert/Heiligenhaus. Wir sind dabei!

© 2025 Kruk Oberflächenfinish, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden