
Gehört das Eloxieren von Aluminiumteilen einfach nur zur Metallbearbeitung oder ist es gar ein Handwerk? Könnte man es aber auch als eine Form von Kunst bezeichnen?
Gehen wir dem Ganzen mal auf den Grund.
Was ist eloxieren? Als Eloxieren bezeichnet man die künstliche Erzeugung einer Oxidschicht. Nur Aluminium kann eloxiert werden. Diese Oxidschicht dient zur Verschleißfestigkeit, Korrosions- und Witterungsbeständigkeit, und wird oft zur Erzeugung eines Haftgrundes für Lacke und Pulver genutzt.
Da eloxierte Aluminiumoberflächen oft in den verschiedensten Metallunternehmen wie z.B. in Presswerken, Werkzeug- und Vorrichtungs- und Maschinenbauten, in der Baubeschlagindustrie u.v.m. gefordert sind, wird das Eloxieren im Allgemeinen der Metallbearbeitungsindustrie zugeordnet.
Wenn man aber genau hinschaut, stellt man fest, dass Eloxieren ein Verfahren im Rahmen des Galvaniseurhandwerks ist. Dieses ist in der Anlage B1 der Handwerksordnung der zulassungsfreien Handwerke unter Nummer 8 aufgeführt. Damit ist das Eloxieren schon einmal eindeutig ein Handwerk.
Sieht man sich allerdings die oben eingefügten Bilder an, kann man auch sagen, dass dort ein Künstler am Werk war. Unsere neu entdeckten Oberflächen,
zu dem u. A. das Splasheloxieren gehört. Diese eignen sich hervorragend, um z.B. dekorative Wandbilder zu kreiren. Dabei sind alle möglichen Farbvarianten denkbar. Ganz nach eigenem Geschmack. Zu beachten ist allerdings, dass bei diesen Oberflächen jedes Stück ein individuelles Einzelstück ist und wir keine Serienfertigung anbieten.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich bei Ausstellungen oder Messen mit diesem Eyecatcher von der Masse abheben? Dann sprechen Sie uns an.
Gerne beraten wir Sie umfassend über alle Möglichkeiten.