
Durch Polieren entsteht eine
glatte, glänzende Oberflächenoptik. Oberflächenfehler wie z.B. Riefen, Kratzer, Lunker, Einschlüsse und sonstiges können durch reines Polieren nur bedingt entfernt werden. Schleifriefen aus eventuell vorhergehenden Arbeitsgängen werden beseitigt. Der Erfolg des Polierens hängt stark von der Erfahrung des Polierers ab. Polierscheibe, Polierpaste und Geschwindigkeit der Scheibe müssen individuell auf das zu bearbeitende Metallteil angepasst werden. Gezogene Rohre, Stangen, Press-, Blech- und andere Teile deren Oberfläche so gut ist, dass sie keiner Vorbehandlung bedarf, können direkt poliert werden. Neben dem mechanischem Polieren gibt es auch noch die Möglichkeit des Glänzens. Aluminiumteile werden bei diesem Verfahren elektrolytisch (chemisch) behandelt. Die Vorteile des Glänzens liegen eindeutig in Kostenvorteilen. Die Qualität dieser Oberfläche reicht aber nicht immer an die von Hand polierte Oberfläche heran. Polierte Aluminiumteile werden oft im Bereich des
Baubeschlags, der
Lampen- und Möbelindustrie und im
Automobilbereich eingesetzt.