
Aluminiumfarben, Farbbezeichnungen beim Eloxieren. Wir haben festgestellt, dass eine Menge völlig unterschiedlicher Farbbezeichnungen der Aluminiumfarben im Bereich Eloxieren existieren. Der ELOXAL-Verband e.V. führte bis zu seiner Fusion im Jahr 2005 mit der Gütegemeinschaft Anodisiertes Aluminium e.V. die unten stehenden Bezeichnungen für Eloxalfarben. Diese Farbtöne werden durch Tauchfärben mit anorganischen Pigmenten (Farbanodisation) hergestellt.
Bezeichnung des ELOXAL-Verbandes e.V.
| umgangssprachliche Bezeichnungen |
EV1 | Naturton | silberfarbig | farblos |
EV2 | Neusilber hell | neusilberfarbig | champagner |
EV3 | Gold | messingfarbig | |
EV4 | Bronze mittel | | |
EV5 | Bronze dunkel | | |
EV6 | Schwarz | | |
Der Standard-Farbfächer der Europäischen Vereinigung der Anodiseure (EURAS) für die elektrolytische Färbung beinhaltet die folgenden Farbbezeichnungen:
Bezeichnung nach EURAS-Standard | umgangssprachliche Bezeichnungen |
C-0 | farblos | natur | silberfarbig |
C-31 | leichtbronze | | |
C-32 | hellbronze | | |
C-33 | mittelbronze | | |
C-34 | dunkelbronze | | |
C-35 | schwarz | | |
Die deutsche DIN 17611 empfiehlt die im Aluminiummerkblatt O 4 des Gesamtverbandes der Aluminiumindustrie e.V., Düsseldorf aufgeführten Bezeichnungen.
DIN 17611 (Stand 11/2007) i.V.m. Aluminiummerkblatt O4 |
EV1 | Naturton | C-0 | farblos |
EV2 | Neusilber hell | C-31 | leichtbronze |
EV3 | Gold | C-32 | hellbronze |
EV4 | Bronze mittel | C-33 | mittelbronze |
EV5 | Bronze dunkel | C-34 | dunkelbronze |
EV6 | Schwarz | C-35 | schwarz |
Wie auch in der DIN 17611 sowie im Aluminiummerkblatt O 4 angeraten, empfehlen wir die Erstellung von Farbgrenzmustern. Mit Hilfe dieser können Farbober- und Farbuntergrenzen kundenspezifisch, ganz nach Ihrem Wunsch, festgelegt werden.
SIE HABEN NOCH FRAGEN? KONTAKTIEREN SIE UNS EINFACH.
WIR HELFEN IHNEN GERNE WEITER.
Oberflächenfinish Kruk GmbH
Gregor Kruk
Dieselstraße 22-26
42551 Velbert
Telefon 02051/23772 Fax 02051/24219
E-Mail-Kontakt