
 
Erweiterung unserer Eloxalanlage - Betriebsferien???? Na klar. Aber wie so viele andere Firmen auch, nutzen wir die kleine Pause um aufzuräumen, Kleinigkeiten zu reaprieren, liegen gebliebendes (vor allem im Büro) aufzuarbeiten und eben dieses Jahr um unsere Eloxalanlage zu erweitern. Wir haben eine VE-Anlage, mit Hilfe derer wir ab sofort eigenes, destilliertes Wasser herstellen können, angeschafft.
Bereits während das gesamte Team gestern mit unserem alljährlichen Weihnachtsputz beschäftigt war, fing der Umbau an. Um Platz für die neue Anlage zu schaffen, war als erstes das Umräumen und Aussortieren unserer Eloxalgestelle gefragt. Das beanspruchte aufgrund der Menge und Vielzahl von verschiedenen Gestellen schon einige Zeit. Diese finden nun in einem eigens eingerichtetem Raum, unserem neuen Gestelllager platz. Parallel dazu galt es, das Wasser (immerhin 1950 Liter, 98°C heiß) aus dem Verdichtungsbecken abzulassen, damit dieses, und die davor stehende Beladestation demontiert und mit Hilfe des Gabelstaplers (gut, dass es ihn gibt) nach vorne gezogen werden konnten. Danach durften sich die Monteure der Firma KVOS, Velbert ans Werk machen. Es muss ein zusätzliches Spülbecken in die vorhandene Eloxalanlage integriert werden. Das wird unsere neue VE-Spüle, in der sich neben dem Verdichtungsbecken destilliertes Wasser befindet. Im zweiten Schritt wird die VE-Anlage aufgestellt, die über eine Pumpe mit der VE-Spüle verbunden wird. Abrgerundet wird das Ganze dann noch mit einem neuen "Laufsteg". Der alte hat nach 12 treuen Jahren ausgedient. Wir hoffen, dass die Arbeiten pünktlich zum Start am 07. Januar 2013 abgeschlossen sind.
Wenn Sie neugierig geworden sind, und erfahren möchten, wozu so eine VE-Anlage genau da ist, warum man mit destilliertem Wasser arbeiten sollte, und wie sich das Ganze positiv auf die Qualität unserer Oberflächen auf Ihren Aluminiumteilen auswirkt - dann schauen Sie im Januar 2013 doch noch einmal auf unserer Website vorbei. Wir werden Sie dann umfassend über dieses Thema informieren.