
Oberflächentechnik – Was steckt dahinter?
Unter Oberflächentechnik firmieren eine Menge Unternehmen. Aber was steckt alles dahinter?
Der Begriff Oberflächentechnik umschreibt per Definition sämtliche Technologien zur Veränderung von Oberflächeneigenschaften. Dabei können Oberflächen der verschiedensten Teile und Werkstoffe verändert werden. Dafür wurden eine Menge unterschiedlicher Verfahren entwickelt.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Eloxieren
- Galvanisieren
- Pulverbeschichtung
- Lackieren
- Verzinken
- Schleifen
- Gleitschleifen
- Sandstrahlen
- …
Ziel ist dabei aber immer eine funktionale oder dekorative Verbesserung der Oberflächeneigen-schaften. Farbe, Glanz, Deckvermögen und Glättung können Gründe für eine dekorative Veränderung der Oberfläche sein. Funktionale Veränderungen werden gewünscht um u.a. die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit, Gleiteigenschaften, Rauhigkeit, Härte, Festigkeit, Dichte oder die Leitfähigkeit eine Teiles zu verbessern.
Wir haben uns auf das Schleifen und Eloxieren von Aluminiumteilen, aber auch anderen Metallen spezialisiert. Sollen diese entgratet, geschliffen, satiniert oder poliert werden? Kein Problem. Sie möchten diese oder andere Werkstücke aus Aluminium vor Korrosion schützen oder farblich verändern? Auch das ist kein Problem. Ob Unikate, Kleinteile oder Grossserien. Unsere qualifizierten, geschulen Mitarbeiter bearbeiten Ihre Teile mit Erfahrung, Sorgfalt und Gefühl.